Am 17. Mai 2025 war es wieder so weit. Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Interessengemeinschaft Kultur zusammen mit der Stadt Berga-Wünschendorf die Jugendweihefeiern.

Für die 21 Jugendweihlinge der Klassen 8a und 8b der Regelschule Berga war es der symbolische Schritt in das Erwachsenenleben und die Aufregung war ihnen anzusehen.

Ein buntes künstlerisches Programm aus Sketch, Tanz und Gesang bildete die festliche Umrahmung. Emma Fischer und Marie Maruszczak ließen mit ihrer kurzen Parodie gleich am Anfang die Gäste schmunzeln.

Das Jugend- und Kinderballett „kess“ aus Zeulenroda begeisterte mit tänzerischer Leistung und die „Jump Your Style“-Crew brachte temporeichen Jump Dance mit.

Auch Gesang kam nicht zu kurz. Mit ihrer Interpretation von zwei Popsongs zeigten Anna Dietzsch und Mira Grötsch ihr Können.

Der Bürgermeister der Stadt Berga-Wünschendorf Marco Geelhaar betonte in seiner Festrede die Bedeutung der Gemeinschaft von Eltern, Familie und Freunden für den Lebensweg der Jugendlichen. Im Rahmen der Übergabe der Präsente gratulierte er jedem Jugendweihling persönlich.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die auch 2026 fortgeführt wird.